
Wir unterstützen die Bemühungen, die Ausbreitung der Corona-Infektionen einzudämmen und schließen daher bis auf weiteres folgende Einrichtungen:
- RosenCafé im Rosarium
- ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode
- Bergmannsklause am Röhrigschacht
Tourist-Information und Gartenträume-Laden
WIR SIND WIE FOLGT ERREICHBAR:
Die Tourist-Information steht Ihnen telefonisch
Montag bis Freitag von 10:00 – 16:00 Uhr unter 03464 19433 zur Verfügung.
Die Rosenstadt Sangerhausen GmbH erreichen Sie
Montag bis Freitag von 08:00 – 16:00 Uhr unter 03464 5898 0.
und das EZB Röhrigschacht: info(at)roehrig-schacht.de
Wir informieren Sie, sobald sich Änderungen ergeben.
Das Team der Rosenstadt Sangerhausen GmbH
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Touristischer Bereich:
Rosenstadt Sangerhausen GmbH
Tel. 03464 5898-0
rosenstadt(at)sangerhausen-tourist.de
Gärtnerischer Bereich:
Europa-Rosarium
Tel. 03464 572522
europa.rosarium(at)stadt.sangerhausen.de

Entdecken Sie die weltgrößte Rosensammlung
Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- & Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte Rosensammlung der Welt, das Europa-Rosarium Sangerhausen, ihren Platz. Die mehr als 8.600 verschiedenen Rosensorten und -arten bestechen durch Formen-, Farb- und Duftvielfalt jedes Jahr aufs Neue.
Das Europa-Rosarium ist eine Genbank, ein lebendiges Museum, das die Entwicklungsgeschichte der Rose von der Wildrose bis zur modernen Rose eindrucksvoll präsentiert. Gleichzeitig ist das Europa-Rosarium aber auch ein Ort der Besinnung.
Wer einmal die Magie der Millionen Rosenblüten erlebt hat, kommt immer wieder hierher.
Herzlich willkommen!
Besonderer Dank gilt unseren Förderern:
Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V.
GRF-Stiftung Europa-Rosarium Sangerhausen
Förderverein Freunde des Rosariums e.V.
Rosenpaten